
Hi, ich bin Frankie!
Ich bin Mitte der 90er Jahre in Frankfurt geboren und aufgewachsen und lebe nun seit einigen Jahren im Taunus. Ich arbeite als Erzieherin in einer tollen Waldkita, und mit mir leben meine Jungs Jaro und Koda.
Egal, an welche Zeit ich in meinem Leben zurückdenke, Hunde waren schon immer ein großer Teil davon. 2020 zog Koda als meine bisher größte Herausforderung in mein Leben ein. Durch ihn beschäftige ich mich nun seit einigen Jahren intensiv mit dem Thema Hundehaltung, Erziehung und allem, was dazu gehört. So kam es, dass ich 2023 das Studium der "Kynologie" bei Canis Kynos begonnen habe, was für mich ganz neue Wege eröffnet hat. Neben meiner Erfahrung im Führen von Hundegruppen stehe ich im stetigen Austausch mit Kolleg:innen im Bereich Hundebetreuung und Hundetraining.
Wieso Solum Canis?
Solum - lat. für Grundlage, unterster Teil einer Sache, sowie "nur"
Canis - lat. für Hund
Zum einen weil eine gute Grundlage für mich die Basis einer guten Zusammenarbeit ist, sowohl zwischen Mensch und Hund als auch zwischen Mensch und Mensch. Zum anderen weil es hier "nur" um Hunde geht aber eben auch nicht nur um Hunde, sondern auch um dich!
Was ich mitbringe
Studium "Kynologie", Ausbildung zur Hundetrainerin
bei Canis Kynos
- Einführung in die Kynologie
- Ethogramm Wolf
- Körpersprache des Hundes
- Verhalten des Hundes 1,2 & 3
- Lernverhalten
- Gesprächsführung
- Leinenführigkeit
- Kommunikation Mensch-Hund – Grundsätze der Körpersprache
- Welpengruppen
- Junghundetraining
- Übungsaufbau und Gruppengestaltung
- Anatomie, Physiologie & Gesundheit des Hundes
- Rassen
- Genetik
- Häusliches Programm und Konfliktmanagement
Andere
- Mobbing und Meuteaggression – Udo Gansloßer
- Wenn die Stimmung kippt - Aggression und Konfliktmanagement - Udo Gansloßer
- Erste Hilfe am Hund
- Transportbescheinigung